Öffnungszeiten
Veranstaltungen
Röhrentod und Bandsalat…
und andere Katastrophen aus dem Alltag eines Schallplattenunterhalter (kurz: S.p.U.),
wie die Diskjockeys in der ehemaligen DDR offiziell hießen, mussten gut organisieren und improvisieren können.
Das staatlich verordnete Verhältnis von 60:40 (Ostmusik:Westmusik) wurde allenfalls in der Prüfungsdisco für die Lizenz-Einstufung real umgesetzt.
Denn auch das Ostpublikum tanzte lieber nach Westmusik.
Der Autor war selbst seit 1974 als „S.p.U.“ im Einsatz und nimmt den Leser in seinem autobiografisch geprägten Buch mit auf eine Zeitreise
in den Alltag auf und hinter der Discobühne.
Eintritt: 2,00 €

Lesewettbewerb 2023
die besten Leser aus den 1. und 2. Klassen treffen sich,
mit ihrem Lieblingsbuch,
vor einer Kinder- und Erwachsenenjury zum Vorlesewettbewerb
des Schuljahres 2022-2023.
Spannende Buchvorstellungen erwarten uns!

Die Wege zur Freiheit
"Lesezeit"...
für einen Tatsachenroman mit Sabine Tunn
Leibeigenschaft prägte das gutswirtschaftliche System in Mecklenburg im 18: Jahrhundert: Freizügigkeit, freie Berufswahl und frei bestimmte Heirat wurde den Untertanen verwehrt. Bei einigen Leibeigenen entfachte dieser Leidensdruck Sehnsüchte von einem Leben in Freiheit an einem anderen Ort.
Zwei leibeigene Brüder aus dem kleinen mecklenburgischen Kägsdorf wagen diesen Schritt in ein Selbstbestimmtes Leben auf unterschiedlichen Wegen...

Eintritt: 2,00 €
Blog

“Von freten un supen…”
handelten die plattdeutschen Stammtisch Vertellers und Riemels die Frau Schwarck am Mittwoch in unserer “Lesezeit” in der Mühle zum Besten gab. Ein fröhlicher Abend, für Freunde der plattdeutschen Sprache in unserem Lesezirkel “Kröpeliner lesen für Kröpeliner…”

Leselöwen Vorlesewettbewerb
Heute Vormittag fand der Wettbewerb für die 3. und 4. Klassen statt. Die Kinder-Jury und die Erwachsenen-Jury waren sich einig. Bei den Drittklässlern gab es 2 Schüler auf Platz 1; jeweils eine Schülerin und ein Schüler auf Platz 2 und 3! Die Schüler der vierten Klassen waren so gut im Lesen, das wir vier erstplatzierte […]