
Besucher im Ostrockmuseum
Rüdiger Kropp (Kurator) führt, am 02.02.2023 um 13:00 Uhr, Ostrockfans durch unsere Ausstellung über die Rockmusik des “Ostens”!
Rüdiger Kropp (Kurator) führt, am 02.02.2023 um 13:00 Uhr, Ostrockfans durch unsere Ausstellung über die Rockmusik des “Ostens”!
lud Paul Bartsch, am Mittwoch den 11. Januar 2023, nach einem Besuch im Ostrockmuseum, seine Gäste der “Lesezeit” Kröpelin liest… zu einem unterhaltsamen literarischen Konzert, voller Humor und Poesie ein. Mit Liedern von The Hollies, Cat Stevens gespielt mit der Gitarre & Mundharmonika und der Novelle: Im Schatten großer Brüder folgten die Zuhörer in die […]
nach Kröpelin um unsere Heimatstadt zu sehen”: erzählten Besucher des Stadtmuseums. Die Vorfahren lebten um 1650 in Kröpelin. 1849 wanderte die Familie nach Australien aus. Ein Bild vom Elternhaus führte die Besucher auf den historischen Pfad unserer Stadt. Durch einen Eintrag, eines anderen Familienzweiges aus Australien im Gästebuch des Stadtmuseums Kröpelin von 2013, fanden wir […]
nach einer Lesenacht mit Kristina Andres und 3. Klässlern der Grundschule Kröpelin. Hellwache Kinder fertigten wunderbare Figuren und spielten ihre eigenen Geschichten im Schattentheater.
schrieb sich die Klasse 1a der Grundschule “Am Mühlenberg” auf die “Fahnen”. Stolz nahmen die Kinder die Bibliotheksräume mit den Medien in Beschlag. Der Bibliotheksausweis und ein Buch wurden eifrig in den Bibliotheksrucksack verpackt! Natürlich gab es eine Weihnachtsgeschichte: Weihnachten mit Dr. Brumm
Für alle kleinen und großen Leseratten stehen neue Weihnachtsbücher bereit. Einen schönen Nikolaus!
Zu unserer Abschlußveranstaltung des FerienLeseLust Sommerprojektes begrüßten wir in der Aula der Grundschule “Am Mühlenberg” das Musik Theater Cammin. Die Kinder waren begeistert von dem Märchen: Rumpelstilzchen
Auf Ihrer “Letzten Runde” kehrte – City – gestern im Ostrockmuseum Kröpelin ein um einen Beitrag für das NDR Fernsehen “Nordmagazin” zu drehen. Die Kuratoren Reinhard Dankert und Rüdiger Kropp freuen sich über neue Exponate für die Ausstellung. Als Dauerleihgabe erhielten Sie z.B. die “Goldenen Henne” 2022 , die City für Ihr Lebenswerk: 50 Jahre […]
Der Hort der Grundschule “Am Mühlenberg” war gestern Gast und Akteur in der Veranstaltung mit Carmen Blazejewski aus Neu Nantrow. Die Kinder hörten die Geschichte ” Der Reiterhof am Meer” und erzählten die Geschichte anhand der Bilder interaktiv nach. Spannend und intensiv war diese nicht alltägliche Lesung! Danke dem ” Jungen Literaturhaus Rostock” für die […]