Veranstaltungen
Veranstaltungen
Die Stadtbibliothek Kröpelin bereitet Autorenlesungen gemeinsam mit dem “Friedrich-Bödecker Kreis e.V.”, “Junges Literaturhaus Rostock”, “Leseland M-V” und “Weltenschreiber” vor.

Projekt 2023:
“Leseland MV”
Kultur macht stark-Bündnis für Bildung
Bibliotheken entdecken und erleben – da staunst du!!! – Mehr erfahren
Weltfrühstück Peru
für Kinder des AWO Hort in Kröpelin.
Unser Gastgeber ist Herr Dr. Ruben Cardenas. In Geschichten und Musik stellt er sein Land vor.
Gemeinsam werden die Kinder, unter Anleitung, peruanisch kochen.
Anschließend genießen die jungen Köche Ihr gemeinsam zubereitetes Gericht.
Herzlichen Dank dem "Jungen Literaturhaus" Rostock für die angenehme Zusammenarbeit.

Mit Pferden und Yaks durch die Mongolei
Im August 2019 erfüllten sich Andreas Höntsch und Rüdiger Kropp einen lange gehegten Wunsch:
Gemeinsam mit Verwandten und Freunden brachen sie zu einem 16tägigen Reiterurlaub in die Mongolei auf.
In Ihrem Filmbeitrag zeigen sie nicht nur die atemberaubenden Naturschönheiten und die unendliche Weite der Mongolei, sondern erzählen auch über die Menschen und ihren Alltag zwischen Tradition und Moderne.
Um vorherige Platzreservierung wird gebeten!
Bibliothek: 038292 682"Mühle"01735303676

Vorlesewettbewerb 1.-2. Klasse
die besten Leser, aus den Klassen eins und zwei, der Grundschule "Am Mühlenberg" wählen heute aus ihrer Mitte die besten Vorleser.
Treffpunkt ist der Wintergarten der Stadtbibliothek Kröpelin.

Kröpelin liest…
so`n bäten Plattdütsch Vertellers
mit Frau Gundula Schwarck!
Herzliche Einladung!
Eintritt: 2,00 €Röhrentod und Bandsalat…
und andere Katastrophen aus dem Alltag eines S.P. U.
Schallplattenunterhalter (kurz: S.p.U.), wie die Diskjockeys
in der ehemaligen DDR offiziell hießen, mussten gut
organisieren und improvisieren können. Ihre Kreativität war auch gefragt beim Ausfüllen der AWA-Titellisten. Dabei wurde gelogen, dass sich die Balken bogen. Das staatlich verordnete Verhältnis von 60:40 (Ostmusik:Westmusik) wurde allenfalls in der Prüfungsdisco für die Lizenz-Einstufung real umgesetzt. Denn auch das Ostpublikum tanzte lieber nach Westmusik.
Der Autor war selbst seit 1974 als „S.p.U.“ im Einsatz
und nimmt den Leser in seinem autobiografisch geprägten Buch mit auf eine Zeitreise in den Alltag auf und hinter der Discobühne.
Rolf Barkhorn liest und erzählt aus seinem gleichnamigen Buch.
Eintritt: 2,00 €

Lesewettbewerb 2023
die besten Leser aus den 3. und 4. Klassen treffen sich,
mit ihrem Lieblingsbuch,
vor einer Kinder- und Erwachsenenjury zum Vorlesewettbewerb
des Schuljahres 2022-2023.
Spannende Buchvorstellungen erwarten uns!

Auf den Spuren der eigenen Geschichte
Ein neues Filmprojekt mit dem Medientrecker MMV, der Grundschule Kröpelin und Stadtbibliothek ist für die 2. Hälfte des Schuljahres 2022/2023 in Vorbereitung. Die Kinder recherchieren wie es zur Gründung der Bibliothek in Kröpelin kam. Wie entwickelte sich die Bildungs- und Kultureinrichtung in unserer Stadt! Wir sind gespannt auf unsere Geschichten.

Kröpeliner lesen für Kröpeliner
Lesezeit für...
Frau Undine Kohls.
Die Kröpelinerin stellt uns Ihr Lieblingsbuch für das Jahr 2023 vor.
Herzliche Einladung!
Eintritt: 2,00 €

Klein Siemen und seine Geschichte
in der "Lesezeit" erwarten wir
Dr. Johann-Günter König mit seinem Buch
Klein Siemen:
Eine slawische Siedlung macht Geschichte
Mit erhellenden Berichten des Bremer Gutsherrn Johann Gildemeister (1784-1844)
Eintritt: 2,00 €