
Leselöwen Vorlesewettbewerb
Am 18. Mai lasen die Kinder der 3. und 4. Klassen aus Ihren Lieblingsbüchern vor. Es fand der Vorlesewettbewerb der Grundschule „Am Mühlenberg“ in der Stadtbibliothek statt.
Am 18. Mai lasen die Kinder der 3. und 4. Klassen aus Ihren Lieblingsbüchern vor. Es fand der Vorlesewettbewerb der Grundschule „Am Mühlenberg“ in der Stadtbibliothek statt.
der Vorlesewettbewerb Schulentscheid der Grundschule „Am Mühlenberg“ in Kröpelin wirft seine Schatten voraus! Die Kinder der erste und zweite Klassen treffen sich am 6. April 2022 und am 4. Mai 2022 die Kinder der dritten und vierten Klassen in der Stadtbibliothek Kröpelin. Mit neugierigem kritischen Blick suchten sich die Viertklässler ihr Buch aus. Sie […]
Vorlesen macht ganz viel Spaß… es schafft Nähe und macht dem Kind Mut um eigene Gefühle auszudrücken – unterstützt beim Sprechen lernen in allen Sprachen – es hilft dem Kind sich zu konzentrieren – es macht schlau und regt die Fantasie an – ein Buch habt Ihr ausgesucht (Bibliothek), schaut es gemeinsam an – […]
Zuwendungen aus dem Strategie Fonds des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Förderung des Kulturprojektes“Onleihe-Bibliotheken“, ausgereicht durch das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern in Vollfinanzierung, ermöglichten unserer Bibliothek die Anschaffung von neuer Technik. Unsere Arbeit bereichert ein interaktiver Touchscreen Monitor, ein Klassensatz Ozobot Makerbox, ein neues Notebook, Sitzkissen.
Im Wintergarten der Stadtbibliothek befindet sich seit geraumer Zeit ein Corona-Testzentrum In der Zeit von 7:00 – 9:00 Uhr testet das Güstrower Bildungshaus e.V. die Einwohner und Gäste der Stadt Kröpelin. Am 24.12.2021 und in der Woche vom 27.12.2021 – 31.12.2021 findet von 7:00 – 8:30 Uhr die Testung auf dem Marktplatz […]
Kai Pannen stellte am 13.Oktober 2021 sein Kinderbuch Rabatz in Wabe 13 vor. In drei Veranstaltungen, in der Aula der Grundschule „Am Mühlenberg“ folgten begeistert die Erst- und Zweitklässler, sowie die Kinder aus dem Kindergarten „Pusteblume“ den Geschichten des Autors. Eine großartige Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Rostock!
Frau Charlotte Oelschlegel, Redakteurin des ndr-Studios in Hamburg, ist zu Gast im Ostrockmuseum Kröpelin. Mit Reinhard Dankert (Kurator der Ausstellung) gestaltet die Journalistin eine Sendung ndr kultur à la carte und läst die Hörer*innen am „großen Universum“ Ostrock teilhaben.
Humor und Lachen sind wahre Wundermittel – sie können Verbindungen zwischen den unterschiedlichsten Menschen schaffen, sie machen das Leben, den Alltag ein wenig leichter, Humor hilft heilen, und hilft sogar beim Abnehmen: Zwei Minuten herzhaftes Lachen entsprechen 15 Minuten Joggen. Und das Schöne ist: die eigene Humorfähigkeit kann man vervollkommnen. Ein wenig Übung, ein wenig […]