100 Jahre

Programmieren für Anfänger-2. Mitmachkurs
🚀 2. Online-Mitmach-Kurs: BBC micro:bit & MakeCode 🚀 🌟 Bist du bereit, die Welt der Programmierung zu entdecken? Mach mit beim zweiten Online-Mitmach-Kurs und lerne, wie du mit dem BBC micro:bit und MakeCode deine eigenen Projekte erstellst! 🌈 📅 Wann? 24.04.2025 ⏰ Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr 🌐 Wo? Online – bequem von zu […]

Der Kunde hat immer recht
oder Schütt an`ne Eck Die Familie Schütt betreibt 120 Jahre in Kröpelin ein privates Einzelhandelsgeschäft.. Klaus Schütt liest und erzählt aus seinem 2024 erschienenen Buch in der „Mühle“ in Kröpelin. Das Buch würdigt die Geschichte des Kröpeliner Einzelhandels mit Kundennähe und kritischem Blick von der Kaiserzeit bis ins heutige Zeitalter mit Internet- und Discounter- Handel […]

Nacht der Bibliotheken am 4. April – Wir sind dabei!
Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen beteiligen sich die Bibliotheken in MV am 4. April 2025 an der „Nacht der Bibliotheken“. Bundesweit sind die Besucher*innen eingeladen, unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ Bibliotheken neu zu entdecken. Schirmherrin der bundesweiten Nacht der Bibliotheken ist Elke Büdenbender. Die bundesweite Nacht der Bibliotheken ist […]

Winterferienspaß: Bestimmer sein?!
die Ferienkinder des AWO-Hort „Pusteblume“ sehen die Onilo-Geschichte: Bestimmer sein nach dem gleichnamigen Buch von Katja Reider und Cornelia Haas. Mit einem Wald-Quiz testen wir unser Wissen und erlernen die Programmierung der Blue Bot`s. Im 3D-Drucker stellen wir eine Drachenmünze her. Diese können wir anschließend als Einkaufswagenchip benutzen.

Winterferienspaß: Bestimmer sein?!
Die Kinder des AWO – Hort „Pusteblume“ lesen heute die Onilo – Geschichte Bestimmer sein: Wie Elvis die Demokratie erfand nach dem Kinderbuch von Katja Reider. Wir führen einen Wald-Quiz mit den Blue -Bot`s durch und stellen eine Drachenmünze mit dem 3D-Drucker her.

Zicke Zacke Igelkacke
Tiere zu retten, sie zu pflegen und gut zu versorgen, ist etwas, was Kinder lieben. So auch Matti und Janne in ihren Ferien auf dem Hof von Tante Olga. Dort gibt es zwei Igeljunge, die noch viel zu klein sind, um alleine zu überleben. Alle vier Stunden müssen sie gefüttert werden, außerdem brauchen […]

„Heldenhörnchen und Drachenfreund“
Was könnte besser sein, als ein Held zu sein? Gar nichts! Nur: Wie wird man eigentlich ein Held? Das weiß das Eichhörnchen nicht so recht. Diese Frage klärt Frau Scheffel Bild:(Copyright: Nora Tabel) mit den Schultütenkindern des AWO Kindergartens „Pusteblume“. Zu einer interaktiven Lesung mit Gespräch erwarten wir die Kinderbuchautorin Annika Scheffel Dem Literaturhaus Rostock […]

„Tolles Buch“ – Kinder stark machen mit Büchern
Tina Kemnitz präsentiert in ihrer Büchershow „Tolles Buch“ neuen Lesestoff für die Kinder der 1. und 2. Klassen. Die 3. und 4. Klassen freuen sich über die Buchempfehlungen für das neue Schuljahr. Dies ist eine Abschlussveranstaltung des Projektes FerienLeseLust. Diese Veranstaltung ist eine Vollförderung des Boedeker Kreis e.V.! Dankeschön Herr Reiniger!

„Lillemi und Wolf – Kleine Fee mit großem Herzen“ mit Alice Pantermüller
in Vorbereitung befindet sich eine Veranstaltung mit Alice Pantermüller, der Autorin von Mein Lotta-Leben! Bei der kleinen Waldfee Lillemi ist jedes Tier willkommen – egal wie nass, wie hungrig, wie groß oder wie klein es ist. Bis eines Nachts ein Wolf an Lillemis Tür klopft. Der ist ganz schön brummig und auch ein bisschen scheußlich! […]

AWO-Talk
Die AWO-Gruppe um Frau Richau trifft sich zum AWO Talk im Wintergarten der Stadtbibliothek um über weitere Veranstaltungen zu beraten. Eine Präsentation zur 100 jährigen Geschichte der Bibliothek macht für alle Gäste ein Stück Stadtgeschichte nacherlebbar. Wir freuen uns auf Kröpeliner Geschichten bei Kaffee und Kuchen.