Am 28. Mai 2010 eröffnete Frau Angelika Proft vom Kultusministerium, Dr. Hermann Langer und Dr. Reno Stutz und Klaus Schlottmann, 2010 Landesbauminister, und der damalige Bürgermeister der Stadt Kröpelin das Stadtmuseum. Das Gebäude wurde umfangreich saniert. Das Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung unterstützte das Vorhaben in Kröpelin. Von den Gesamtkosten in Höhe von knapp 620.000 Euro kamen knapp 440.000 Euro aus der Städtebauförderung. Nach vielen verschiedenen Standorten, seit der Gründung des Museums 1953, hat das Stadtmuseum ein „Zuhause“ gefunden.
Auch das Versprechen des Herrn Schlottmann ist Wirklichkeit geworden. Am 3. Juli 2025 feiern wir 10 Jahre Eröffnung des „Ostrockmuseum“ Kröpelin!
Die Dritt- und Viertklässler der Grundschule „Am Mühlenberg“ wählten gestern aus Ihrer Mitte den besten Vorleser ihrer Altersklasse.
Die Kinder lasen den ersten Text aus ihren mitgebrachten Lieblingsbüchern, (u.a. Die Kackwurstfabrik und der Struwwelpeter) danach gab es für jedes Kind einen fremden Text aus einem Bibliotheksbuch. Wir merkten den fröhlich vorlesenden Kindern die Lust am Lesen an.
18 Kinder der Klasse 3a der Grundschule „Am Mühlenberg“ Kröpelin erhielten von Herrn Uwe Buchsteiner, ehemaliger Mitarbeiter der Luft-und Raumfahrtabteilung bei Airbus, einen Einblick in die Weltraumfahrt. In 4 Gruppen eingeteilt bastelten die Kinder einen -Galileo IOV Satelliten aus Papier; bauten mit Lego Spike prime; programmierten mit Ozobot. Die Kinder lernten durch Herrn Glockzin, Institut für Ostseeforschung Warnemünde, Calliope mini kennen und druckten für den Calliope, mit dem 3D-Drucker, ein Gehäuse. Mit Schutzbrillen gewappnet schossen die Kinder am Ende der Gaming Night Satelliten in den Abendhimmel. Leckere Hot Dogs waren bei den Kindern begehrt. Herzlichen Dank an die Eltern und Sponsoren für das Essen. Ein unvergesslicher Abend!
unter diesem Thema werden wir mit 18 Kinder der Klasse 3a in der 1. Gaming Night
mit Lego education spike; Ozobot Computern, beschäftigt sein. Unser Gast Herr Buchsteiner bastelt mit den Kindern einen Galileo IOV Satelliten aus Papier und erzählt von seiner früheren Arbeit aus der Weltraumforschung.
Wir beantworten ein Naturquiz mit den Blue Bot`s und drucken mit dem 3d-Drucker.
Eine spannende Zeit in der Bibliothek, von 17:00 – 19:00 Uhr, liegt heute vor uns.
Zwei wunderschöne Veranstaltungen haben wir im Märchenwald mit dem Drachen und Freund Eichhörnchen verbracht.
Frau Scheffel ist auf die „Schultüten Kinder“ der Kita „Pusteblume“ eingegangen und hat die Geschichte für die Kinder interessant und spannend gestaltet.
Die super Vorleseleistung der Autorin förderte das aktive Zuhören der Kinder. Ein reger Austausch zwischen den Kindern entstand zum Thema Freundschaft.
Kristina Andres beeindruckte die Kinder der Grundschule „Am Mühlenberg“ gestern, mit 2 Veranstaltungen mit Ihrer Igelgeschichte.
Es sind besondere Tage für unsere Kinder in Kröpelin mit so tollen Autoren.
Herzlichen Dank für diese „Leseland M-V“ geförderten Veranstaltungen