
museum
Posts by :


Imagefilm im Ostrockmuseum
Philipp Lehner, von Five Man on the Rocks, führt für seine Freunde Regie zum neuen Werbefilm über das erste DDR-Rockmuseum in Kröpelin.

Von Sci-Fi bis Wifi
Neben dem Kuti, den Tiptoi Stiften, den Tonies sind für die Medienbildung im Kindergarten und der Grundschule -Blue-Bot`s- neu in unserem Angebot.
Schon gewusst? Bibliotheken bieten neben der klassischen Buchausleihe noch sehr viel mehr: Hier lernen Schulklassen Roboter zu programmieren und Kitagruppen gehen ins Bilderbuchkino, während neben Ihnen Senioren Tablets ausprobieren.
In der Bibliothek erleben alle Generationen gemeinsam digitale Medien. Dabei werden sie von Bibliotheksmitarbeiter*innen unterstützt, an neue Medien herangeführt und im Umgang mit digitalen Medien geschult.
Ihre Bibliothek: Der Ort für Medienbildung.
Probieren Sie es aus!

Drehtag für einen neuen Werbefilm im Ostrockmuseum
Philipp Lehner, von Five Man on the Rocks, führt für seine Freunde Regie zum neuen Werbefilm über das erste DDR-Rockmuseum in Kröpelin.

Fünf Jahre Ostrockmuseum
Max Fuhrmann vom NDR führte ein Interview mit unseren Kuratoren des Museums Thomas Lehner und Rüdiger Kropp.
Der Fotograf, Herr Jens Büttner setzte den Kurator Herr Dankert in einem Zeitungsartikel zum fünfjährigen Bestehen unseres Ostrockmuseums für die Deutsche Presse-Agentur in Szene.
Der „KOMA“ schenkte dem ORM eine Geige von Peter “Pjotr“ Kschentz. Frank Schöbel war zu Gast im Ostrockmuseum.
Kinder-Lesezeit
Rund 400,00 € Fördermittel vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern
erhielt die Kinderbibliothek Kröpelin von der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken M-V, für die „Kinder-Lesezeit“ in den Sommerferien.
Das Ferienprogramm FerienLeseLust mit der Grundschule „Am Mühlenberg“ musste wegen der Covid 19 Pandemie ausfallen.
Die eifrigen Lesemäuse unserer Stadt nutzten die Neuerscheinungen, wie die Harry Potter Schmuckausgaben oder Suzanne Collins: Das Lied von Vogel und Schlange (Die Tribute von Panem;4)
für ihr Leseabenteuer!
Lesung: Simon Strauss – „Spielplanänderung“
Bibliotheken
– Orte für Worte!
Eine virtuelle Lesung aus der Stadtbibliothek Güstrow!
Zwei Herzen an der Leine
Gedankenflieger
Am 22.10.2019 sind die „Gedankenflieger“ aus dem Jungen Literaturhaus Hamburg auf Einladung der Stadtbibliothek zu Gast in Kröpelin gewesen.Stefanie Segatz und Mirijam Holtzapfel philosophieren mit Kröpeliner Grundschülern aus der Grundschule „Am Mühlenberg“:
Wann sind wir frei? Ist Freiheit gut?
Was darf ich frei entscheiden?
Welches ist mein Freiheitstier?
„Wolkenkraut und Blitzgewitter“: ein Projekt des Literaturhauses Rostock hat diesen Besuch in Kröpelin möglich gemacht!